Am Freitag, 28. Febr. 2014, 20.00 Uhr in der Kulturwerkstatt Altenberge:

plakat

Chile 1973-2013

40 Jahre Kultur und Widerstand

Vor etwa 40 Jahren (am 11. September 1973)  putschte das chilenische Militär gegen die Regierung unter dem damaligen Präsidenten Salvador Allende. Aus diesem Anlass hat das deutsch-chilenische Duo Contraviento ein abendfüllendes Programm vorbereitet. Isabel Lipthay und Martin Firgau spannen mit Liedern, Texten und Projektionen einen Bogen von der Zeit Allendes über den Putsch bis in die heutige Zeit. In poetisch-musikalischen Bildern erscheinen hoffnungsvolle Utopien. Repression, Widerstand, Neoliberalismus, Kulturarbeit, Exil, Studentenbewegung … viele Themen werden lebendig. Eindrücke einer aktuellen Chilereise (Januar 2014) ergänzen das Bild.
Violeta Parra, Pablo Neruda, Víctor Jara, Schwenke-Nilo, Inti Illimani, Camila Vallejo und viele andere werden uns begleiten.

 

Termin: Fr. 28. Febr. 2014, 20.00 Uhr

Ort: Kulturwerkstatt, 48341 Altenberge, Bahnhofstraße 44
Eintritt: 9 € (VVK 8 €)

Veranstalter: Casa-Nova e.V. Altenberge; Eine-Welt-Kreis Altenberge; Evangelische Kirchengemeinde Nordwalde-Altenberge; Katholisches Bildungswerk Altenberge

Unterstützer: Kulturfonds Altenberge

 

 

Material vom 11.9.2013 in Münster:

Chile 1973-2013 – 40 Jahre Kultur und Widerstand

Kinospot für das Cinema, Warendorfer Straße, Münster

 

"te recuerdo amanda" (víctor jara)

 

"sudacas" (juan carlos cáceres) con nuestro invitado: frank vidal (piano)

 

"golpe e' tierra" con nuestro invitado: frank vidal (cajón)